Live Intensivkurs Mathematik Matura Express

Live Intensivkurs Mathematik Matura Express

Der Live Intensivkurs Mathematik Matura Express von Mathago bietet dir in 2 Tagen die Gelegenheit dein mathematisches Wissen vor der Matura noch mal schnell auf Vordermann zu bringen. An den beiden Tagen werden ehemalige Maturaaufgaben gemeinsam gerechnet, im Zuge dessen die Theorie wiederholt und es ist Zeit Fragen zu stellen.

Mit der Anmeldung zum Intensivkurs Mathematik Matura Express von Mathago erhältst du außerdem Zugang zu den Aufzeichnungen deines eigenen, der vergangenen sowie aller zukünftigen Matura Express Kurse für 12 Monate ab Anmeldung. Außerdem kann der Zugriff auf den Basis Intensivkurs Matura (AHS, BAfEP/BASOP, HTL1, HTL2, HLFS/HUM, HAK, BRP, Lehre mit Matura), indem die Theorie sowie die praktische Anwendung mit Technologieeinsatz (GeoGebra, Casio Classpad, TI NSpire und TI8x-Familie) im Vordergrund steht und bis ins kleinste Detail erklärt wird, vergünstigt um 40€ statt 99€ erworben werden. Mit der Teilnahme am Live Intensivkurs bekommst du zusätzlich einen kostenlosen Zugang zum eSquirrel Mathematik Maturatraining.

Live Intensivkurs Mathematik Matura Express Preise

Du hast zwei Möglichkeiten, am Matura Express Intensivkurs teilzunehmen bzw. die Aufzeichnungen zu sehen. Entweder du meldest dich direkt für den Kurs selbst an oder du nutzt den Mathago Season Pass Live um alle Vorteile von Mathago zu genießen.

Haupttermin
€149
einmalig
  • 29. & 30. April 2023
Jetzt buchen
Herbsttermin
€149
einmalig
  • 16. & 17. September 2023
Jetzt buchen
Wintertermin
€149
einmalig
  • 06. & 07. Jänner 2024
Jetzt buchen

Live Intensivkurs Mathematik Matura Express Kursübersicht

TagUhrzeitThemaAHSBHS PBHS T1BHS T2BHS W1BHS W2
108:00 – 13:00AHS Typ 1 AufgabenX(X)(X)(X)(X)(X)
114:00 – 19:00BHS Teil A Aufgaben(X)XXXXX
208:00 – 11:00AHS Typ 2 AufgabenX(X)(X)
212:00 – 15:00BHS Teil B W1 & W2(X)XX
216:00 – 19:00BHS Teil B PX(X)(X)
Für HTL gibt es leider aus zeitlichen Gründen keinen eigenen Teil B. Aber es empfiehlt sich zum einen bei den AHS Typ2 Aufgaben teilzunehmen, da diese einen ähnlichen Stoff und Schwierigkeitsgrad haben und zum anderen beim Cluster P teilzunehmen, da dort die Themen Vektoren und Trigonometrie im allgemeinen Dreieck behandelt werden.
Live Mathematik Intensivkurs Mathago