Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltung
Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung der AGBs. Diese stehen dem Kunden jederzeit zur Einsichtnahme auf der Homepage www.mathago.at zur Verfügung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGBs werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird vor oder bei Vertragsabschluss ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
2. Gebühr
3. Vertragsabschluss
4. Zahlung & Fälligkeit
- Visa- und Mastercard
- SEPA-Lastschrift
- Paypal
- Sofortüberweisung
Die Abbuchung erfolgt durch die Online Bezahlplattform Digistore24.
Im Fall des Verzugs gehen alle mit der Eintreibung der Forderungen verbundenen Aufwendungen wie Mahnspesen und die Kosten einer gerichtlichen und/oder außergerichtlichen Rechtsvertretung zu Lasten des USER.
5. Online Bezahlung
6. Zugangsherstellung
Aus einer vorübergehenden, kurzzeitigen Nichtverfügbarkeit der online Lernplattform Mathago (z.B: bei Serverproblemen oder Problemen bei der Videohosting-Plattform Vimeo) zu einem späteren Zeitpunkt kann keine Preisminderung geltend gemacht werden.
Mathago verpflichtet sich, den Zugang zur online Lernplattform Mathago für den vertraglich vereinbarten Zeitraum ab Zeitpunkt der erstmaligen Zugangsherstellung verfügbar zu machen.
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben bzw. in schriftlicher Form mit Mathago vereinbart, erwirbt der Käufer eine Zugangsberechtigung für eine zeitgleiche Nutzung der online Lernplattform Mathago (single concurrent user)
Single Concurrent User im Sinne dieser AGBs bedeutet, dass sich der USER innerhalb von 24 Stunden von nicht mehr als 2 verschiedenen IP-Adressen anmelden kann. Meldet sich der USER innerhalb von 24 Stunden von mehr als 2 verschiedenen IP-Adressen an, führt dies zu einer Zugangssperre seines Accounts für 48 Stunden. Verstößt der USER mehr als 2 Mal gegen diese Bestimmung steht es Mathago zu, den Account des USERS zu sperren.
Die Zugangsberechtigung zur online Lernplattform Mathago ist höchstpersönlich. Eine Weitergabe der Zugangsdaten bzw. eine Überlassung des Zugangs an Dritte ist dem USER nicht erlaubt. Der USER hat dafür zu sorgen, dass seine Zugangsdaten nicht in die Hände von Dritten gelangen.
Die online Lernplattform Mathago ist ausschließlich zur privaten Nutzung freigegeben (öffentliche Vorführungen sind nicht erlaubt), es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.
Die Unterstützung via Whatsapp beruht auf dem Prinzip des Fair Use. Mathago behält sich das Recht vor User von diesem Service auszuschließen, falls es zu einer überdurchschnittlich hohen Rate an Anfragen kommt.
7. Rücktrittsrecht und Kündigung
Die Kündigung des Zugangs zur online Lernplattform Mathago ist jederzeit per E-Mail unter info@mathago.at möglich. Der Zugang zur online Lernplattform Mathago bleibt jeweils noch bis zum Ende des letzten angefangenen und schon bezahlten Monats bestehen.
8. Gewärleistung
Ist die Verbesserung unmöglich oder für Mathago mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden, so hat der USER das Recht auf Preisminderung oder, sofern es sich nicht um einen geringfügigen Mangel handelt, das Recht auf Wandlung. Dasselbe gilt, wenn Mathago die Verbesserung verweigert oder nicht in angemessener Frist vornimmt, wenn diese Abhilfen für den USER mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden wären.
Mathago leistet nicht dafür Gewähr, dass keine technischen Störungen beim Betrieb des Portals auftreten werden. Mathago behält sich ebenfalls eine Einstellung der online Lernplattform Mathago jederzeit vor; dies jedoch unbeschadet einer ordnungsgemäßen Abwicklung bereits erfolgter Vertragsabschlüsse. Trotz aller Sorgfalt und Einsatz aktueller Technik kann Mathago keine Gewährleistung für die jederzeitige Erreichbarkeit der Server geben.
Der vorübergehende Ausfall oder die vorübergehende Unerreichbarkeit dieser Server berechtigen den USER daher nicht zum Rücktritt oder zu Schadensersatzansprüchen.
Garantierte Antwortzeiten im Produkt „Mathago Deluxe“ gelten für 90% der Nachrichten im Monatsmittel. Diese garantierten Antwortzeiten werden jeweils 14 Tage vor einem Maturatermin auf Grund eines erhöhten Aufkommens ausgesetzt.
9. Haftungsausschluss
Die vorgenannte Haftungsbeschränkung gilt nicht bei vorsätzlichen oder grob fahrlässig verursachten Schäden, in Fällen zwingender gesetzlicher Haftung (insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz) sowie bei schuldhaft verursachten Körperschäden.
Der USER ist verpflichtet, angemessene Maßnahmen zur Schadensminderung vorzunehmen.
Mathago haftet auch nicht für den Inhalt der online Lernplattform Mathago, insbesondere die formelle oder inhaltliche Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der darin enthaltenen Aussagen, Texte, Bilder, Ton- oder Bildtonträger, Quelltexte, Anweisungen, etc.
Dieser Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf die Haftung von Mathago für Erfüllungsgehilfen.
10. Datenschutzbestimmungen
11. Urheber- und Schutzrechte
Mit der Erstellung von Präsentationen, Layouts und / oder Konzepten räumt Mathago dem USER keine Werknutzungsrechte oder Werknutzungsbewilligungen ein, auch wenn dafür ein Entgelt gezahlt wurde. Die Weitergabe der Präsentationsschrift an Dritte, die Veröffentlichung, Vervielfältigung, Nachbildung oder sonstige Verwertung der präsentierten Ideen und Lösungen ist ohne vorherige Zustimmung von Mathago weder in Teilen noch im Gesamten zulässig
Der USER anerkennt die Schutzrechte von Mathago, insbesondere Patente und Gebrauchsmuster oder die den Schutzgegenständen dieser Schutzrechte entsprechenden Schutzrechte oder Anmeldungen in anderen Ländern.
Der USER anerkennt sämtliche gewerblichen Schutzrechte von und auf Mathago
Der USER verpflichtet sich unwiderruflich, die Urheberrechte von Mathago nicht zu verletzen; die Schutzrechte von Mathago weder direkt noch indirekt, selbst oder über Dritte anzugreifen; selbst weltweit keinerlei Schutzrechte, insbesondere Marken, Gebrauchsmuster oder Patente zu registrieren oder durch Dritte registrieren zu lassen oder geltend zu machen, die die Schutzrechte von Mathago verletzen oder mit diesen ganz oder teilweise identisch oder ihnen verwechselbar ähnlich oder äquivalent sind, und die Produkte von Mathago nicht zu kopieren oder nachzuahmen oder durch Dritte kopieren oder nachahmen zu lassen.
Für jeden Fall des Zuwiderhandelns gegen eine der Verpflichtungen nach diesem Punkt 11 verpflichtet sich der USER unwiderruflich, Mathago von einem Verschulden und dem Eintritt eines Schadens unabhängige Vertragsstrafe in der Höhe von EUR 5.000,– (in Worten: Euro fünftausend) zu bezahlen, wobei über diesen Betrag hinausgehende Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche oder Ansprüche auf Rechnungslegung, angemessenes Entgelt sowie Unterlassungsansprüche von Mathago unberührt bleiben.
12. Aufhebung der Zugangsberechtigung
Eine unerlaubte oder missbräuchliche Verwendung des Portals durch den USER liegt dann vor, wenn der USER insbesondere aber nicht ausschließlich eine der folgenden Handlungen setzt:
Das Übertragen, Installieren oder Uploaden jeglicher Form von Viren, Werbung, Kommunikation oder ähnlicher Dinge, welche die Nutzung der online Lernplattform Mathago oder dessen Server nachteilig oder ungünstig auch nur beeinflussen kann;
Das Aufzeichnen, Herunterladen, Speichern, Uploaden, Ausdrucken oder auf irgendeine andere Art durchgeführte Festhalten von Informationen und/oder Inhalten welche durch das Portal zur Verfügung gestellt werden mit Ausnahme jener Inhalte/Informationen, welche ausdrücklich zu diesem Zweck bereitgestellt werden;
Einem anderen USER oder einem Dritten die Nutzung oder den Zugang zum Portal mittels den Zugangsdaten des USERS ermöglicht.
Das Kopieren, Modifizieren, Nachbauen, Abändern, das Erstellen von abgeleiteten Varianten der Software, Informationen, Texten, Bildmaterialien, und des Source bzw. HTML Codes;.
Das Entfernen bzw. Abändern von Copyright- und Markenhinweisen und von rechtlicher Informationen;
Den Inhalt der online Lernplattform Mathago einer anderen Person zukommen lassen; „mirroren“, „framen“ oder ähnliche Technologien anzuwenden bzw. die Inhalte des Portals „deep linken“ oder dies zu versuchen;
Das Sicherheitssystem der online Lernplattform Mathago verletzt bzw. dies versucht; auf Daten bzw. auf Server, für welche keine Zugangsberechtigung besteht, zugreift bzw. dies versucht, sowie anderwärtig unerlaubt auf die online Lernplattform Mathago zugreift.
Software oder andere Mittel einsetzt, um Informationen über das Portal bzw. dessen USER zu sammeln;
Die Identität bzw. die persönlichen Daten des Käufers falsch bzw. ungenau darstellt; jeglicher TCP/IP packet header oder andere Teile der header Information in jeglicher Email fälscht, um den Anschein zu erwecken, die Email stamme von Mathago;
Obszöne, hetzende, pornografische, verleumderische, unsittliche, gewalttätige oder illegale Aussagen auf der online Lernplattform Mathago trifft, bzw. solche Informationen auf der online Lernplattform Mathago platziert, oder solche Angaben und Informationen auf sonstige Weise durch die online Lernplattform Mathago veröffentlicht;
Für Produkte oder Dienstleistungen auf dem Portal wirbt.
Um sicherzustellen, dass Benutzer die in Punkt 12.2 genannten Verhaltensweisen/Handlungen unterlassen, behält sich Mathago das Recht vor, das Verhalten der USER bei Benutzung des Portals zu überwachen.
Deaktiviert Mathago ein USER-Konto oder schränkt es oder verweigert es, dem USER den Zugang zur online Lernplattform Mathago aufgrund dieser Bestimmung, steht es dem USER nicht zu, allfällige Zahlungen von Mathago zurückzuverlangen.
13. Erfüllungsort, Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Zur Entscheidung aller auf den gegenständlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie darauf basierende Verträge entstehenden Streitigkeiten ist gemäß § 14 KSchG das Gericht örtlich zuständig, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Konsumenten liegt.
Aufgrund der Verordnung (EU) Nr.524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten stellt die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Online-Streitigkeiten zur Verfügung.