BMBWF Aufgabenpool*
Nachdem die Typ 1 Aufgaben für die AHS aktuell teils auf aufgabenpool.srdp.at und teils auf www.aufgabenpool.at liegen, hat euch Mathago eine Sammlung aller BMBWF Aufgabenpool Beispiele erstellt. All in One sozusagen 😉 Das Selbe gilt für die Typ 2 Aufgaben und für die ab dem Zentralmatura Haupttermin 2021 relevanten Typ 2 Aufgaben mit reduziertem Kontext. Alle Videos dazu findet ihr für Typ 1 hier und für alle Typ 2 Varianten hier.
Für die BHS hat Mathago ein best of der „sinnvollsten“ Beispiele zu jedem Thema aus dem BMBWF Aufgabenpool für jeden Schultyp bzw. Cluster zusammengestellt. Nie mehr langes Suchen oder ein „falsches“ Beispiel rechnen. Außerdem hat jedes PDF ab sofort ein Inhaltsverzeichnis für einen noch besseren Überblick. Auf vielfachen Wunsch sind am Ende jedes Dokuments nun auch die Lösungen inkludiert. Außerdem sind ab sofort die BMBWF Aufgabenpool Beispiele in 3 Schwierigkeitsgrade (Rookie Level, Pro Level, All Star Level) unterteilt. So könnt ihr euch an ein Thema aufbauend ranarbeiten und euch besser einschätzen, auf welchem Level ihr bei einem Thema seid. Mathagos Empfehlung: Für eine positive Matura solltet ihr im Rookie Level sattelfest sein und im Pro Level auch einen Großteil der Beispiele beherrschen. Das nötige Detailwissen für eine (sehr) gute Note liefert euch das All Star Level, denn diese sind in der Regel anspruchsvoller und erfordern ein fundamentales Basiswissen. Sollte euer Ziel also lediglich eine positive Note sein, braucht ihr dem All Star Level nicht viel Beachtung schenken und maximal jene Aufgaben in diesem Level, die ein Stern am Ende des Namens haben, üben. Ein Stern bedeutet, dass es eine ehemalige Matura Aufgabe ist. Die Videos für alle Teil A Aufgaben findest du hier, die Videos zu allen Teil B Aufgaben des Aufgabenpools sind hier. Noch ein kleiner Tipp für alle, die ihre Basics auffrischen wollen, so gibt es im Teil A Bereich ein PDF mit Grundlagen. Wenn ihr diesen durchgearbeitet habt, ist euer mathematisches Verständnis definitiv bereit für mehr 😉
Alternativ kannst du auch jedes Beispiel einzeln laden
Alternativ kannst du auch jedes Beispiel einzeln laden